Diving Ducks

Blues - handgemacht & unverstärkt

Ein Blues-Trio aus Norddeutschland

Akustischer Blues

Zurück zu den Wurzeln guter Musik

Ein Draht festgenagelt an der Wand einer Holzhütte - so oder ähnlich sahen die ersten Musikinstrumente aus, auf denen der Blues entstand. Kein elektrischer Verstärker, keine Bühnenbeleuchtung. Aber du solltest wissen: der Blues ist für die Sklaven Nordamerikas ein Überlebenslicht inmitten von Unterdrückung, Gewalt, Ausbeutung, Rassismus gewesen.

Es gibt gute Gründe auch für dich, Musik zu machen.

Jeder singt

Musik ist kein Business, sondern Ausdruck des Menschen.

Herzschlag

Du hast ein Herz? Dann hast du einen Beat.

Gemeinschaft

Musizieren ist wie ein intensives Gespräch, nur noch dichter am Herzen.

Immer zur Hand

Mach deine Musik einfach, wenn du Lust dazu hast. Das ist dein eigener Play-Knopf.

Kostet nix

Auch wenn Thomann super Umsätze macht, du kannst einfach so anfangen.

Wir sind die Diving Ducks

von links:

Tilman Rickmers - Percussion
Alexander Witsch - Gesang
Günter Hildebrandt - Gitarre

Der Delta-Blues und seine Verwandten

If the river was whisky, and I was a diving duck...

Der Delta-Blues entstand um 1900 im US-Bundesstaat Mississippi. Seine raue und gerade Art inspirierte nicht nur andere Bluesströmungen, sondern auch den Rhythm 'n Blues, Rock'n Roll, Country, Rock und weitere.

Wir kommen immer wieder auf den Delta-Blues zurück, schauen aber auch über den Tellerrand.

Schreib uns

Alexander Witsch
a.witsch@divingducks.de